75 Jahre THW – Ein Tag voller Geschichte, Gemeinschaft und Dankbarkeit
Am 17.05.2025 feierte das Technische Hilfswerk (THW) in Bonn mit einem würdevollen und abwechslungsreichen Programm sein 75-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft und von Partnerorganisationen im Zivil- und Katastrophenschutz folgten der Einladung und erlebten einen Tag, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des THW eindrucksvoll verband.
Festakt am Vormittag – Würdigung und Rückblick
Den feierlichen Auftakt bildete ein Festakt am Vormittag, der im Beisein zahlreicher Ehrengäste stattfand. In verschiedenen Grußworten wurde die bedeutende Rolle des THW für den Bevölkerungsschutz in Deutschland und darüber hinaus hervorgehoben. Rednerinnen und Redner erinnerten an die bewegte Geschichte der Organisation, würdigten das ehrenamtliche Engagement der Helferinnen und Helfer und betonten die Bedeutung des THW in einer zunehmend herausfordernden Welt.
Musikalisch begleitet wurde der Festakt von der THW-Big Band, die Songs aus den vergangenen 75 Jahren zum Besten gab.
Führungen durch das ehemalige Regierungsviertel – Geschichte hautnah erleben
Am Nachmittag hatten die Gäste die Möglichkeit, an geführten Rundgängen durch das ehemalige Regierungsviertel teilzunehmen. Die Führungen verbanden auf anschauliche Weise die Geschichte des THW mit der Entwicklung der Bundesrepublik – ein besonderer Programmpunkt, der großen Anklang fand.
Gemeinsames Abendessen – Austausch und Ausklang
Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Abendessen, an dem Helferinnen und Helfer, Gäste und Freunde des THW bei guter Stimmung und einem vielfältigen Essen miteinander ins Gespräch kamen. In entspannter Atmosphäre bot sich reichlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch, Knüpfen neuer Kontakte und zum gemeinsamen Rückblick auf die bewegende Geschichte des THW
Hinweis - der Bericht wurde mit Unterstützung von KI erstellt